Angelika Hutmacher von Hof Hutmacher hat mich mit ihrem Blog für den „Liebster Award“ nominiert. Vielen Dank, liebe Angelika, ich freue mich riesig!
Was ist das denn und wie funktioniert das denn überhaupt?
Es sind 11 Fragen, die ich hier gleich beantworte. Danach stelle ich dir Blogs vor, die ich gerne lese. So kannst du noch viel mehr Blogs rund um interessante Themen kennenlernen.
Hier kommen meine Antworten auf die 11 Fragen:
1. Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Ich wollte gerne nicht nur eine statische Homepage haben, sondern auch die Möglichkeit, schnell und einfach meine Gedanken aufzuschreiben und mitzuteilen. Dafür kam mir dann ein Blog in den Sinn und der erschien mir auch für mich Technikmuffel recht einfach zu realisieren.
2. Wann? Wo bloggst Du am liebsten?
Am liebsten, sobald mir ein Gedanke durch den Kopf schießt. Meistens sehe oder höre ich irgendetwas und greife es dann durch den Blog auf. Oft passieren mir selbst auch Dinge und ich denke dann, dass ich darüber schreiben könnte.
3. Foto´s im Blog – Schnappschuß, gut vorbereitet? Wie machst DU das?
Immer Schnappschuß. Ich habe neulich ungefähr 45 Minuten lang versucht, ein gut vorbereitetes Foto zu machen und war am Ende immer noch nicht zufrieden. Von daher: Schnappschuß!! Manchmal nehme ich Fotos, die meine Schwester gemacht hat. Sie hat ein unglaublich gutes Auge und macht wundervolle Fotos! Und ein guter Freund von mir hat auch mal vor längerem eine ganze Reihe schöner Fotos geschossen, auch die finden hier immer wieder ihre Anwendung.
4. Woher bekommst Du Deine Blogideen?
Aus dem alltäglichen Leben. Ich sehe und höre Dinge und setze sie in Blogideen um. Mein Sohn sagt etwas und daraus entsteht eine Blogidee. Manchmal ist es auch eine bestimmte Jahreszeit, die mich inspiriert, wie z.B. der Frühling für meinen Podcast in Folge 39. Ich lese natürlich auch viele Bücher, die mich dann manchmal inspirieren und auch die Erfahrungen meiner Kunden und meine eigenen Erfahrungen führen immer wieder zu Ideen für den Blog. Leider habe ich aktuell eher mehr Ideen als Zeit zur Umsetzung, aber so ist das wohl mit zwei kleinen Kindern… 🙂
5. Was bedeutet für Dich Lebensfreude?
Aus dem Fenster schauen und meine Pferde sehen.
Mit meinen Kindern spielen.
Mit meinem größeren Sohn im Wald die tollsten Dinge entdecken.
Auf’s Meer schauen und die Weite genießen.
Mich an einen Baum anlehnen.
So doll lachen, dass ich am nächsten Tag Mukelkater im Bauch habe.
Meinen Mann umarmen.
Ein gutes Buch lesen.
Mit Freunden reden (oder mit einem Tier 😉 )
Mit unseren Hunden toben.
Mit unseren Katzen kuscheln.
In Kürze: Alles, was die Liebe, das Lachen und die Freude in meinem Leben vertieft und verstärkt.
6. Was ist Dir wichtig im Leben?
Meine Familie und meine Tiere. Ich bin ein absoluter Familienmensch (und meine Tiere zähle ich auch zur Familie), das betrifft nicht nur meine eigene, kleine Familie, sondern auch meine größere Familie drum herum, meine Schwester, meine Mutter und Großmutter, meine Tanten und Cousinen und Cousins, meine Schwiegereltern und meinen Schwager usw. Mittlerweile kommen auch immer mehr tolle Partner dazu, die Familie wächst also sogar noch. Wir leben auch alle sehr nah zusammen, weswegen man sich oft sieht. Das birgt natürlich auch, dass man sich mal streitet oder kurzzeitig nicht so gut versteht. Trotzdem möchte ich das nicht missen und freue mich, dass auch meine Kinder so geborgen in der ganzen, großen Familie aufwachsen können und natürlich mit Tieren rundherum. Ich könnte mir mein Leben weder ohne meine Tiere noch ohne meine Familie vorstellen.
7. Wie gehst Du mit Kritik um?
Das kommt ein bißchen darauf an, von wem sie kommt. Meistens lasse ich sie mir durch den Kopf gehen und frage mich, was ich aus der Kritik wirklich für mich mitnehmen kann. Ich schaue also: Was (be)trifft mich? An den Stellen schaue ich dann, was ich tun kann und will, um an dieser Stelle etwas zu ändern oder eben auch nicht. Den Rest der Kritik lasse ich dann einfach los bzw. gar nicht an mich heran. Kritik hat nämlich nicht immer nur was mit dem Kritisierten zu tun sondern sehr oft auch mit dem, der kritisiert. Das musste ich aber lernen. Früher habe ich mir wirklich jeden Schuh angezogen, egal wie unpassend der war. Heute kann ich viel besser differenzieren und muss nicht ständig über Kritik grübeln. Ich kann und will es nicht jedem recht machen. Wichtig finde ich, dass ich selbst mit mir zufrieden bin.
8. Wenn Du alles einmal hinterfragst, was machst DU dann?
Ich befürchte, dass ich an solchen Tagen als erstes meinen Mann anpflaume… Zum Glück nimmt er mir das nie übel! Ich laufe dann erstmal ungefähr den halben Tag mit schlechter Laune rum oder versacke auf dem Sofa und brüte über meinen dumpfen Gefühlen. Bei mir kommt dann immer irgendwann der Punkt, an dem eines der Kinder oder Tiere mich zum Lachen bringt und kurz von meinem Problem ablenkt. Danach kann ich dann konstruktiv mit mir selbst umgehen und mein Wissen anwenden und mir selbst helfen. Dann stelle ich auf, meditiere, gehe raus in den Wald oder ans Wasser, lese ein gutes Buch (oder einen guten Blog), nehme Bachblüten oder Homöopathie, höre einen Podcast oder oder oder… Ich mache dann ganz bewusst etwas, was mir selbst gut tut und was mich wieder in meine Mitte bringt.
9. Was braucht es Dich zum Lachen zu bringen?
Glücklicherweise nicht besonders viel 🙂 Mein Mann bringt mich ganz hervorragend zum Lachen, meistens bis uns die Tränen kommen. Ich habe Freunde, die einen großartigen Humor haben. Und meine Kinder und Tiere sind meine persönliche Garantie für ganz viel Lachen den ganzen Tag über! Meine Söhne lachen sehr viel und eigentlich muss ich da immer mit lachen!
10. Was interessiert Dich neben Deinen Blogthemen?
Alles rund um das artgerechte Leben mit Kinder interessiert mich, seit ich selbst welche habe. Also Themen wie Tragen, Stillen, Familienbett, windelfrei, unerzogen leben, freies Lernen oder auch freies Spielen zum Beispiel.
Ansonsten ist die Frage für mich ganz schwierig zu beantworten, weil ich wirklich so vieles interessant finde. Ich lese fast immer irgendein Sachbuch, weil ich das Leben an sich mit all seinen Themen so spannend finde. Und da reicht die Bandbreite von Spiritualität bis Politik, von anderen Kulturen bis zur Quantenphysik (zumindest so weit ich sie verstehe 😉 ).
Gerade am letzten Wochenende habe ich das Thema Permakultur entdeckt, in das ich mich als nächstes mal ein bißchen einlesen möchte. Nachdem ich den Stapel Bücher durch habe, der noch in meinem Bücherregal wartet…
11. Was ist gerade Dein größter Wunsch?
Dass meine Söhne gesund und glücklich sind und dass der Teil meiner Tiere, der gerade schon etwas älter ist (mein Pferd Szabanac ist jetzt 31 Jahre alt, meine Hündin Enka 14 Jahre) noch eine ganze Zeit bei uns bleiben.
Ich nominiere für den Liebster-Award folgende Blogger:
Ruth von unerzogenleben.com
Alex von sternengreifer.de
Nicole von nicolevandieken.com
Hier sind jetzt meine 11 Fragen an euch:
- Hat sich durch das Bloggen etwas in deinem Leben verändert?
- Wer oder was inspiriert dich für deinen Blog?
- Was ist das verrückteste, was du je gemacht hast?
- Wenn du ein Tier wärst, welches wäre das?
- Wenn du einen Tag hast, an dem so alles schief geht und du das Gefühl hast, dass du mit dem falschen Fuss aufgestanden bist: Was tust du?
- Was ist deine größte Stärke und deine größte Schwäche?
- Was war als Kind dein größter Traum und wie weit stimmt er mit deinem Leben heute überein?
- Gibt es ein Buch, das dein Leben verändert hat?
- Was liebst du an deinem Leben besonders?
- Was bringt dich zum Lachen?
- Was ist im Moment dein größter Wunsch?
So gibst Du den „Liebster Blog Award“ weiter:
- Danke der Person die Dich für den Liebster-Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Artikel.
- Beantworte die 11 Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
- Nominiere mind. 3 max. 11 weitere Blogger für den Liebster Blog Award
- Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
- Informiere Deine nominierten Blogger über den Blog Artikel.
- Schreibe diese Regeln in Deinen Liebster-Award Blog Artikel.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Entdecken neuer Blogs und bin schon ganz gespannt auf die Antworten der anderen Blogger!
Leave A Response